• "

    Sehr zufrieden mit den Masken, problemlose Abwicklung

  • "

    Mir ist das Risiko zu gross, angesteckt zu werden. Ab jetzt nur noch mit Maske im ÖV.

  • "

    Ich gehöre zu der Risikogruppe und werde ohne Maske nicht mehr nach draussen gehen

  • - Marianne Z.

  • Hansueli F.

  • - Pirmin Z.

1 von 6

Maskenarten

Welche Arten von Schutz bieten die verschiedenen Masken? 

  • Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske)

    Diese in der Regel 3-lagigen Masken schützen das Gegenüber eines Maskenträgers in gewisser Weise vor Infektion, bieten jedoch keinen sicheren Schutz.

  • FFP2 / KN95 / N95 Masken

    FFP2-Masken dienen dem Schutz des Trägers und seines Gegenübers vor Infektionen. Sie sind vor allem für die berufliche Exposition gegenüber Erkrankten vorgesehen und in Situationen, bei denen Aerosol auslösende Tätigkeiten an Patienten ausgeführt werden.  

  • FFP3 Masken

    FFP3-Masken haben das gleiche Einsatzspektrum wie FFP2-Masken, sind durch Ihre Verarbeitung jedoch noch dichter und filtern dadurch mehr Partikel aus der Atemluft.